Finanzierung & Förderung
Zur Finanzierung einer Solar-/Photovoltaikanlage führen verschiedene Wege:
- Finanzierung aus eigenen Mitteln (Ersparnisse)
- alle unter einem Dach lebenden, erwachsenen Familienmitglieder legen zusammen, und beteiligen sich - alle zahlen dadurch weniger Strom
- Nutzung eines zuteilungsreifen Bausparvertrages (ist i. d. R. auch zweckgebunden, d. h. zur Modernisierung des Hauses, etc.), dieser ist bereits mit 50% angespart und zuteilungsreif - wenn von der Anspar-Summe her "zu hoch" abgeschlossen, kann dieser ggf. geändert werden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Bank oder Bausparkasse
- Finanzierung über eine Bank mittels zinsgüstigem Modernisierungsdarlehen
- Förderung durch die KfW (Beantragung ggf. über Ihre Hausbank)
- Auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich seit dem Jahr 2000 als effektives und effizientes Instrument für die Förderung von Strom aus regenerativen Quellen bewährt
- Oma oder Erb-Tante öfter besuchen ...